- Start
- Stadtteil Von Frankfurt Am Main
Stadtteil Von Frankfurt Am Main
Angebote / Angebote:
Quelle: Wikipedia. Seiten: 156. Kapitel: Frankfurt-Höchst, Frankfurt-Unterliederbach, Frankfurt-Bockenheim, Frankfurt-Altstadt, Frankfurt-Heddernheim, Frankfurt-Seckbach, Frankfurt-Sachsenhausen, Frankfurt-Bornheim, Frankfurt-Westend, Frankfurt-Sindlingen, Frankfurt-Innenstadt, Frankfurt-Nordend, Frankfurt-Nied, Frankfurt-Hausen, Frankfurt-Praunheim, Frankfurt-Griesheim, Frankfurt-Gutleutviertel, Frankfurt-Riederwald, Frankfurt-Kalbach-Riedberg, Liste der Stadtteile von Frankfurt am Main, Frankfurt-Bergen-Enkheim, Frankfurt-Bonames, Frankfurt-Nieder-Eschbach, Frankfurt-Gallus, Frankfurt-Rödelheim, Frankfurt-Ginnheim, Frankfurt-Zeilsheim, Frankfurt-Bahnhofsviertel, Frankfurt-Oberrad, Frankfurt-Fechenheim, Frankfurt-Harheim, Frankfurt-Eschersheim, Frankfurt-Dornbusch, Frankfurt-Schwanheim, Frankfurt-Niederrad, Frankfurt-Berkersheim, Frankfurt-Sossenheim, Frankfurt-Nieder-Erlenbach, Frankfurter Berg, Frankfurt-Ostend, Frankfurt-Eckenheim, Frankfurt-Niederursel, Liste der Stadtteile von Frankfurt am Main, nach Jahr ihrer Eingemeindung, Liste der Wappen in der Stadt Frankfurt am Main, Frankfurt-Flughafen. Auszug: Bockenheim ist ein Stadtteil von Frankfurt am Main. Mit etwa 33.000 Einwohnern ist Bockenheim, je nach Betrachtungsweise, der bevölkerungsreichste oder der drittbevölkerungsreichste Stadtteil Frankfurts, abhängig davon, ob man die Stadtteile Sachsenhausen und Nordend, die administrativ in Nord und Süd bzw. Ost und West geteilt sind, als Einheit zählt oder nicht (Sachsenhausen: ca. 55.000 Einwohner, Nordend: ca. 54.000 Einwohner). Sowohl der geographische Mittelpunkt als auch der Flächenschwerpunkt Frankfurts befinden sich in Bockenheim. Bockenheim ist geprägt durch die ans Westend grenzende Johann-Wolfgang-Goethe-Universität Frankfurt am Main, die Messe Frankfurt im Süden des Stadtteils, das Naturmuseum Senckenberg an der Universität, die Gewerbegebiete Industriehof und City West im Nordwesten und eine weit gefächerte Infrastruktur von gastronomischen Angeboten und Einkaufsmöglichkeiten. Am Rebstockpark entsteht derzeit ein neues Stadtviertel mit Wohnungen für 4.500 Menschen und 5.500 Arbeitsplätzen. Bockenheim grenzt im Osten an das Westend, im Nordosten an Dornbusch, im Norden an Ginnheim und Hausen, im Westen an Rödelheim, im Südwesten an Griesheim und im Süden an das Gallus. Mosaik mit Ansicht Alt-BockenheimsBereits zur Römerzeit wurde das Gebiet für den Hauptort der Civitas Taunensium - Nida (Heddernheim/Römerstadt) - genutzt. Im 3. Jahrhundert erhält Nida eine eigene Stadtmauer, das Baumaterial (Basaltsteine) wurde in den nahe gelegenen Steinbrüchen des heutigen Bockenheim abgebaut. Bockenheim wird um 768 bis 778 im Lorscher Codex, einer Schenkungsurkunde für das Kloster Lorsch, als "Bochinheim" erstmals urkundlich erwähnt. Über 1000 Jahre lang war es ein kleines Dorf etwa zwei Kilometer nordwestlich von Frankfurt, zu erreichen über die Bockenheimer Landstraße und die Hohe Straße/Via Regia, eine mittelalterliche transeuropäische West-Ost-Verbindung. Der Verlauf dieser Heer- und Handelsstraße deckt sich in etwa mit der heutigen Rödelheimer und Ginnheimer Straße
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen