info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Start-ups und die perspektivischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitsatmosphäre

Start-ups und die perspektivischen Auswirkungen der Corona-Pandemie auf die Arbeitsatmosphäre

Angebote / Angebote:

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich BWL - Unternehmensgründung, Start-ups, Businesspläne, Note: 2, 3, Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Rahmen dieser Arbeit soll zuerst durch eine Begriffsdefinition und Abgrenzung sowie durch das Erarbeiten der Ursachenfaktoren der Arbeitsatmosphäre eine theoretische Grundlage geschaffen werden, um im Anschluss die Faktoren, die die leistungsförderliche und angenehme Arbeitsatmosphäre in Start-ups bedingen, herauszuarbeiten. Dabei soll die Einwirkung der Corona-Pandemie auf die Arbeitsweise mit einbezogen und deren perspektivische Auswirkungen auf die Arbeitsatmosphäre herausgearbeitet werden. Ziel ist es, entsprechende Handlungsempfehlungen zu formulieren, um in der Zeit der Pandemie, trotz einer veränderten Arbeitsweise, eine leistungsförderliche und angenehme Arbeitsatmosphäre zu gewährleisten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF