info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sterbehilfe in den Niederlanden. Zur niederländischen Duldungspolitik und deren Hintergründe

Sterbehilfe in den Niederlanden. Zur niederländischen Duldungspolitik und deren Hintergründe

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Soziologie - Medizin und Gesundheit, Note: 1, 0, Universität Bremen, Sprache: Deutsch, Abstract: Wenn es um das Thema Sterbehilfe geht, spielen die Niederlande eine Außenseiterrolle in Europa. Zwar ist die Sterbehilfe hier ¿ genau wie in allen anderen europäischen Ländern ¿ verboten, doch gibt es in den Niederlanden Voraussetzungen, unter denen Euthanasie aktiv und öffentlich geduldet wird. In der folgenden Arbeit soll auf die rechtlichen Regelungen sowie die Hintergründe der niederländischen Duldungspolitik eingegangen werden. Da der Begriff der Sterbehilfe vieldeutig ist und für unterschiedliche Maßnahmen ¿ meist in der finalen Lebensphase schwerkranker Menschen ¿ steht, werde ich zuerst näher auf diesen Begriff eingehen und die verschiedenen ¿Arten¿ von Sterbehilfe erläutern. Hierfür werde ich mich erstmal auf die in Deutschland gebräuchlichen Begriffe beziehen und später auf den schon in den Definitionen eintretenden Unterschied zu den Niederlanden eingehen. Danach wird sich diese Arbeit detailliert mit der aktuellen Rechtslage in den Niederlanden sowie der Entwicklung zu diesem Status quo hin befassen. Hierbei sollen auch die historischen und kulturellen Hintergründe beleuchtet werden, die zu einer besonderen niederländischen Handhabung mit dem Thema Sterbehilfe geführt haben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF