info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Steuerung der IT im Klinikmanagement

Steuerung der IT im Klinikmanagement

Angebote / Angebote:

Unter dem wachsenden Kostendruck im Krankenhaus wird die Effizienz der Leistungserbringung immer wichtiger. Dabei spielt die IT eine zunehmend bedeutsamere Rolle. Sie ist inzwischen ein nicht mehr wegzudenkendes Werkzeug für die Unterstützung der Leistungsprozesse mit Dokumentations-, Kommunikations-, Steuerungs- und Optimierungsaufgaben. Das Management im Krankenhaus hat, bis auf wenige Ausnahmen, meist Defizite im Wissen um neue Methoden und Verfahren zur Steuerung der IT. Diese Lücke versucht das Buch zu schließen. Von Praktikern geschrieben, gibt das Buch der Klinikleitung ein Methoden- und Verfahrensset an die Hand, mit dessen Hilfe die IT professionell gemanagt werden kann. Diese Hilfsmittel wurden von Profis und Innovationsträgern der deutschen Kliniklandschaft aus der Sprache der IT in die Sprache des Managements transferiert. Der Inhalt IT-Governance mit COBIT® – Strategisches Informationsmanagement – Die Balanced Scorecard als Management- und Controllinginstrument – Die betriebswirtschaftliche Bewertung der IT-Performance im Krankenhaus (IT-Benchmarking) – IT-Compliance für nationale Unternehmen – Best Practice in der Servicesteuerung (ITIL® / ISO20000) – IT-Service-Management (IT-Leistungskataloge / SLAs) – Zertifizierung von Serviceprozessen nach ISO 9001 – IT-Sicherheit in Kliniken - Trends und Entwicklungen der IT-Technologie im Krankenhaus – Virtualisierung im Rechenzentrum – IT zur Prozessgestaltung im Krankenhaus – Effizienzsteigerung im Krankenhaus (IT für das OP-Management) – Die Dritte Generation von Krankenhausinformationssystemen Die Zielgruppen Vorstände und Geschäftsführer von Krankenhäusern und Kliniken Bereichsleiter in Krankenhäusern mit IT-Verantwortung (CFO usw.) CIO´s und IT-Leiter in Krankenhäusern und Kliniken Führungskräfte zweiter Linie in der IT in Krankenhäusern und Kliniken IT-interessierte Führungskräfte in Krankenhäusern und Kliniken Die Autoren Helmut Schlegel, CIO Klinikum Nürnberg
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF