info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Stoff- und Wärmeumsatz metallurgischer Vorgänge

Stoff- und Wärmeumsatz metallurgischer Vorgänge

Angebote / Angebote:

Die fast stiirmische Entwicldung der Metallurgie der letzten Jahr­ zehnte im allgemeinen und der Stahlherstellungsverfahren im speziellen hat zur Folge, daB es sogar dem erfahrenen Metallurgen schwerfallt, die Vbersicht uber die heute ublichen metallurgischen Prozesse zu erhalten. Die Schwierigkeiten liegen dabei vielmals in der Unubersichtlichkeit ver­ schiedener metallurgischer Verfahren. Ahnlichen Problemen ist auch der Studierende der Metallurgie ausge­ setzt, der in moglichst kurzer Zeit einen weitgehenden Einblick in die metallurgischen Prozesse im allgemeinen, wie auch im speziellen, erhalten soIl. Durch die zunehmende Fiille der Kenntnisse nehmen diese Schwierig­ keiten laufend zu. Der Dozent der Metallurgie ist deshalb vor die Frage gesteIlt, auf welche Art und Weise er seine Erorterungen vermitteln soIl. Die erste Frage, die sich dabei stellt, ist, ob man sich mehr auf die Vermittlung der Grund­ lagen oder der speziellen Kenntnisse konzentrieren soIl. Die Fiille des Stofi'es fiihrt zwangslaufig immer starker vom Speziellen zu den Grund­ lagen. Die Erfahrung zeigt aber, daB die Grundlagen allein auch nicht das Vorteilhafteste darstellen. Am giinstigsten ist die Behandlung der Grundlagen und ihre Anwendung in der Praxis. Auf diese Art erhiilt der junge Horer nicht nur das theoretische Wissen, sondern auch das Konnen, d. h. die Fahigkeit, sein Wissen bei seiner spiiteren Tiitigkeit zweck­ miiBig anwenden zu konnen. Zu ahnlichen Empfehlungen sind kurzlich auch die Professoren der Mathematik im Rahmen der OECE gekommen. Diese Grundwissenschaft solI fur die Ingenieure vor allem in der Anwen­ dung der Mathematik ihre Hauptbetonung erhalten.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

71,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben