info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Storytelling in der Bibliotherapie. Ein analytischer Leitfaden für heilsame Geschichten

Storytelling in der Bibliotherapie. Ein analytischer Leitfaden für heilsame Geschichten

Angebote / Angebote:

Während die Bibliotherapie den Anspruch auf heilende literarische Texte stellt, ist es ein Anliegen der Erzählkunst, durch einen gelungenen Spannungsaufbau Inhalte wissensfördernd zu vermitteln. Die vorliegende Studie wendet Storytelling - ein Begriff, unter dem die Kunst des Erzählers neuen gesellschaftlichen Aufschwung erfährt - im bibliotherapeutischen Kontext an, um den Therapiewert einer Geschichte zu erkennen und gegebenenfalls auch steigern zu können. Dazu werden Kenntnisse aus psychologischen sowie erzähltheoretischen Bereichen der Literaturwissenschaft gesammelt, die zu einem umfassenden analytischen Leitfaden zusammengetragen werden, dieser beachtet sowohl leser- als auch textorientierte Aspekte, die in der bisherigen Forschung zumeist getrennt untersucht wurden.Anhand des entwickelten Konzeptes werden exemplarisch drei Geschichten aus Jorge Bucays Roman "Komm, ich erzähl' dir eine Geschichte" untersucht, die in einem fiktiven therapeutischen Setting zur Anwendung kommen.Das vorliegende Buch soll einen Beitrag zur Literaturanwendung im gesundheitsfördernden Bereich leisten.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

39,90 CHF