info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Strategiebesonderheiten und Performancemessung bei Akquisitionen in Handelsunternehmen

Strategiebesonderheiten und Performancemessung bei Akquisitionen in Handelsunternehmen

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich BWL - Handel und Distribution, Note: 1, 3, Universität Trier (Marketing und Handel), Veranstaltung: Seminar "Strategien und Performance Measurement im Handel", Sprache: Deutsch, Abstract: Der Begriff der Unternehmensakquisition ist heute nicht mehr nur Experten und Beratern ein Begriff. Eine Vielzahl von Managern, Kaufleuten, Wirtschaftsprüfern und Anwaltskanzleien muss sich in der heutigen Zeit angesichts der zunehmenden wirtschaftlichen Bedeutung mit den verschiedenen Erscheinungsformen und Auswirkungen des Akquisitionsgeschäftes ausei-nandersetzen. Durch Aktivitäten der Akquisition von Unternehmen ergibt sich für Unterneh-men die Möglichkeit, auf die zunehmende Globalisierung, auf die Deregulierung der Märkte sowie auf neue Entwicklungen der Informations- und Kommunikationstechnologie schnell und wirkungsvoll zu reagieren. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Unternehmensakquisitionen längst fester Bestandteil von Unternehmensstrategien sind. Dieser Entwicklung soll in der vorliegenden Seminararbeit Rechnung getragen werden, indem der Unternehmenserwerb des Großbuchhändlers Gondrom GmbH & Co. KG im Januar 2006 von der Douglas Holding AG aufgegriffen und näher betrachtet wird. Dabei werden verschiedene, in der Praxis zu beobachtende Übernahmekonstruktionen und Strategiebesonderheiten dargestellt.Ziel dieser Arbeit ist es, dem Leser die für Unternehmensakquisitionen relevanten Informationen transparent zu gestalten und ihm die Vorteilhaftigkeit einzelner Alternativen aufzuzeigen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF