info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG anhand eines Fallbeispiels

Strategischer Wandel bei der Gesundheits- und Medizintechnik AG anhand eines Fallbeispiels

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Fachbereich BWL - Unternehmensführung, Management, Organisation, , Sprache: Deutsch, Abstract: Bodo Müller ist der Marketing Direktor der Abteilung Vertrieb des Unternehmens Gesundheit- und Medizintechnik AG in Deutschland. Er plant einen Strategiewandel. Die folgende Arbeit befasst sich mit seinem Plan. Für den Wandel in der Gesundheits- und Medizintechnik AG hatte Bodo Müller verschiedene Gründe. Durch die geringe staatliche Finanzierung von Krankenhäusern, muss mit dem Budget der Krankenhäuser bedacht umgegangen werden. Aus diesem Grund werden keine neuen medizinischen Geräte angeschafft, sondern die alten Geräte werden nur instand gehalten. Zudem ist ein weiterer Grund die Abnahme der Entscheidungsgewalt. Die Kaufentscheidung liegt nicht mehr bei den Ärzten selbst, sondern bei der Krankenhausadministration und der Einkaufsabteilung. Die Entscheidung wird nicht nach dem eigentlichen Nutzen für das Krankenhaus, sondern nach ökonomischen Gründen gefällt. Ein weiterer Grund für den Wandel ist die geteilte politische Meinung. Die Entscheidung ob einer Erhöhung für weitere Gesundheitsausgaben stattgegeben wird oder dieser entgegenzuwirken. Diese Entscheidung ergibt sich aus der niedrigen Wachstumsrate, welche sich aus dem geringen Bevölkerungswachstum und dem niedrigen Wachstum des Bruttoinlandsproduktes zusammen setzt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF