info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Strategisches Betriebliches Gesundheitsmanagement. Voraussetzungen und Aufbau eines Kennzahlensystems

Strategisches Betriebliches Gesundheitsmanagement. Voraussetzungen und Aufbau eines Kennzahlensystems

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Gesundheit - Sonstiges, Note: 1, 0, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Arbeit stellt eine Strategie zur erfolgreichen Implementierung eines strategischen Betrieblichen Gesundheitsmanagement (BGM) vor. Aus der Analyse mit Daten aus der Mitarbeiterbefragung und den Kennzahlen, können nur Interventionsmaßnahmen herausgearbeitet werden, die die Situation im Rahmen eines betrieblichen Gesundheitsmanagements verändern soll. Die Durchführung einer Mitarbeiterbefragung und die Besichtigung und Analyse der Arbeitsplätze, bei der gleichzeitig mit den Mitarbeitern ein Kurzinterview geführt wird, stellen bereits eine Intervention in das betriebliche Geschehen dar und verändern dieses bereits. Bevor die Interventionsplanung mit konkreten Maßnahmen im Rahmen der BGM-Strategie beginnen kann, sollte sich über eine Gesamtstrategie Gedanken gemacht werden. Diese Gesamtstrategie sollte in das 6-Phasen-Modell des BGM eingeordnet werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF