info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Strategisches Controlling auf Basis quantifizierender Kalküle im Projekt- und Bereichsbezug

Strategisches Controlling auf Basis quantifizierender Kalküle im Projekt- und Bereichsbezug

Angebote / Angebote:

Die wirtschaftliche Entwicklung eines Unternehmens lässt sich nicht vorhersagen, doch wird die Zukunft von gegenwärtigen Maßnahmen des Managements maßgeblich beeinflusst. Zur Messung des Erfolgs dieser Maßnahmen wird überwiegend die Verwendung von qualitativen Zielgrößen propagiert. Allerdings gewinnt mit der Verbreitung der wertorientierten Unternehmensführung die Quantifizierung dieser Maßnahmen mehr an Bedeutung. Die vorliegende Arbeit setzt hier an, indem die Ableitung quantitativ-orientierter Handlungsempfehlungen für Strategiealternativen das zentrale Ziel darstellt. Das strategische Controlling wird somit von dem in der Literatur breit beachteten und auf qualitative Zielgrößen ausgerichteten strategischen Management klar abgegrenzt. Die Aufgabenstellungen des strategischen Controllings werden in dieser Arbeit in einen Projekt- (Produktprojekte) und in einen Bereichsbezug (Standortalternativen) gebracht. Dabei liegen die Schwerpunkte einerseits auf der Erfolgsprognose, da sowohl im Projekt- als auch im Bereichsbezug eine dynamische Modellstruktur gewählt wird, um der Mehrperiodigkeit der Untersuchungsgegenstände im Kalkül Rechnung zu tragen, und andererseits auf der Berücksichtigung der damit verbundenen Risiken anhand von Methoden der Risikoanalyse und -bewertung. Mit Hilfe der Monte-Carlo-Risikosimulation wird zudem die Mehrwertigkeit bereits bei der Erfolgsprognose einbezogen, so dass im Ergebnis für strategische Entscheidungen eine umfassende Methodik zur Risikoanalyse und -bewertung konzipiert wurde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

83,00 CHF