info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Stresserleben im Studium. Bedeutung von Geschlecht und Resilienz auf das chronische Stressempfinden

Stresserleben im Studium. Bedeutung von Geschlecht und Resilienz auf das chronische Stressempfinden

Angebote / Angebote:

Forschungsarbeit aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Psychologie - Lernpsychologie, Intelligenzforschung, Note: 1, 3, Otto-Friedrich-Universität Bamberg, Veranstaltung: LLF, Sprache: Deutsch, Abstract: Motivation dieses Forschungssettings ist unter anderem, das enorm gestiegene Interesse der Öffentlichkeit am Themenkomplex "Stress im Studium". Angeheizt wurde diese Debatte vor allem durch die vielfach diskutierte Bologna Reform, die zu einschneidenden Veränderungen im Universitätsalltag führte, beziehungsweise immer noch führt. Viele Studierende klagen seit dieser Umstellung über die hohe Arbeitsbelastung und die mangelnde Studierbarkeit. Zudem wird das gleichbleibend hohe Stressniveau immer wieder kritisiert. Ob nun alle Studierende gleichermaßen von chronischem Stress betroffen sind, soll mit Hilfe von ausgewählten Persönlichkeitsmerkmalen untersucht werden.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF