info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Stuttgarter und Wiesbadener Empfehlungen

Stuttgarter und Wiesbadener Empfehlungen

Angebote / Angebote:

1901 wurde die deutsche Rechtschreibung amtlich normiert. Seither ist die Diskussion um eine Rechtschreibreform nicht verstummt. 1959 scheiterte der Versuch, mit den Wiesbadener Empfehlungen das amtliche Regelwerk abzulösen. Dennoch berufen sich die Kultusminister bisher auf die Wiesbadener Empfehlungen als Grundlage jeder Reform. In der vorliegenden Monographie wird die Entstehungsgeschichte dieses Vorschlages (und seines Vorläufers, der Stuttgarter Empfehlungen) auf politischer und linguistischer Ebene dargestellt. Dazu standen umfangreiche Aktenbestände eines Kultusministers und des Instituts für deutsche Sprache zur Verfügung. Ferner konnten mit verschiedenen Zeitzeugen ausführliche Interviews geführt werden. Daher werden hier nicht nur Reformversuche und -varianten beleuchtet, sondern politische, gesellschaftliche und institutionelle Hintergründe aufgedeckt, die zum Scheitern dieses Reformversuches führten.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

148,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben