info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Sudesha Devi und ihre Schilderung des Chipkomovement

Sudesha Devi und ihre Schilderung des Chipkomovement

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2007 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: "keine", Universität Wien (Institut für Südasien-, Tibet- und Buddhismuskunde), Veranstaltung: Vorlesung, Sprache: Deutsch, Abstract: In meinem Essay zu der Thematik "Sudesha Devi und ihre Schilderung des Chipkomovement" werde ich zunächst Sudesha Devi aus Rampur vorstellen - eine außergewöhnliche Frau, die sich in der Chipkobewegung hervorgetan hat. Nach einem Einblick in ihr Leben und Wirken werde ich näher auf ein Selbstzeugnis von ihr eingehen, welches in Form eines Interviews mit ihr auf der Internetseite www.mountainvoices.org dokumentiert ist. Den Schwerpunkt werde ich auf ihre Tätigkeit innerhalb der Chipkobewegung sowie auf ihre Einstellung zur Natur beziehungsweise zu deren Schutze setzen. Abschließend werde ich ihre Dokumentation in den Kontext der Chipkobewegung stellen und auf diese noch intensiver eingehen. Dazu zählen ein kurzer historischer Abriss der Bewegung und eine anschließende Beschäftigung mit der Rolle der Frauen in ihr - denn die Anzahl der hier aktiven Frauen ist für eine soziale Bewegung in Indien erstaunlich hoch. Abschließen werde ich in meinem Fazit Thesen aufwerfen, wieso die Beteiligung von Frauen im Chipkomovement stärker war als in anderen Bewegungen in Indien. Für das Thema meiner Arbeit habe ich mich entschieden, nachdem ich ein Zitat von Chakraborty gelesen hatte, was wie ich finde auch hier sehr gut als Einstieg dient. Der Autor berichtet über das Chipkomovement, dass "there was feminist romance in mountain women hugging trees to save them from the plainsman's axe, daring him, 'chop me before you chop my tree' (1999: 27).
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

23,90 CHF