info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • SWOT-Analyse und Marketingstrategien, Kooperationen, Corporate Identity, Konsumentenverhalten

SWOT-Analyse und Marketingstrategien, Kooperationen, Corporate Identity, Konsumentenverhalten

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2015 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 2, 1, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: In der Einsendeaufgabe geht es zuerst einmal um die Vorgehensweise einer SWOT-Analyse. Es werden die Ziele der Analyse beschrieben und nächsten auf die Durchführung der SWOT-Analyse eingegangen. Zuerst auf die Ressourcenanalyse, bei der näher auf Stärken und Schwächen eingegangen wird und danach auf die Analyse der Unternehmenswelt in Bezug auf die Chancen und Risiken. Im nächsten Punkt wird eine SWOT-Matrix erstellt. Im nächsten Abschnitt geht es um Kooperationen. Dabei werden zuerst die Begriffe Franchising Lizenzierung voneinander abgegrenzt. Als nächsten folgen Beispiele aus der Praxis. Danach erfolgt ein Rechercheteil, indem über die Bestandteile eines Franchisevertrages und das Startkapital von Franchisekonzepten informiert wird. Als nächstes Thema folgt Corporate Identity. Dabei erfolgt eine Interview-Analyse- Danach geht es um Marktstrategien, wie Segmentspezifische Marktbearbeitungsstrategien und Wettbewerbsstrategien nach Porter, Produkt-Markt-Matrix nach Ansoff. Zum Schluss wird noch das Konsumverhalten thematisiert. Dabei wird zuerst auf die Arten des Kaufverhaltens eingegangen, dann auf das Kaufverhalten zugeordnet und anschließend auf die Verlaufsraumgestaltung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF