info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Systembruch und Neuordnung

Systembruch und Neuordnung

Angebote / Angebote:

Der Verfasser legt die erste wissenschaftliche Gesamtdarstellung der Reformation und Konfessionsbildung in den fränkischen Markgraftümern vor. Die Untersuchung erschließt unveröffentlichte Quellen in Form von Predigten, Gutachten, Visitationsprotokollen, Konsistorialschreiben und Ehegerichtsakten. Dieses neu zutage geförderte Archivmaterial wird mit bereits edierten Materialien und den vorliegenden Einzelarbeiten zusammengeführt und in die Forschung integriert. Auf eine ereignisgeschichtliche Darstellung folgt eine frömmigkeits- und sozialgeschichtliche Auswertung. Die Aufnahme historischer Fragestellungen (wie «normative Zentrierung», «Sozialdisziplinierung») beleuchtet die Auswirkungen der Reformation und Konfessionsbildung auf Staat, Kirche und Gesellschaft. Dabei werden nicht nur die Städte, denen das Forschungsinteresse vorwiegend galt, sondern auch die Dörfer in den Blick genommen. Neben der Freien Reichsstadt Nürnberg stellen die fränkischen Markgraftümer das Kerngebiet der Evangelisch-Lutherischen Landeskirche in Bayern dar. Die dort getroffenen Lehrentscheidungen beeinflußten die Tradition des bayerischen Protestantismus nachhaltig.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

126,00 CHF