info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Systemische Beratung und Coaching. Theorien und Methoden über Scheitern und Erfolg

Systemische Beratung und Coaching. Theorien und Methoden über Scheitern und Erfolg

Angebote / Angebote:

Diplomarbeit aus dem Jahr 2022 im Fachbereich Gesundheit - Stressmanagement, Note: 1, 0, , Veranstaltung: Systemik, Sprache: Deutsch, Abstract: In dieser Arbeit zum systemischen Coaching/Beratung wird der Frage nachgegangen, ob es so etwas wie ein erfolgreiches Scheitern gibt. Der Autor bespricht verschiedene Theorien und Vorträge, die er zu diesem Thema gesammelt hat bzw. die ihn inspiriert haben. Zuerst werden verschiedene gesammelte Quellen zu der Thematik des Scheiterns vorgestellt, danach geht der Autor näher auf die Theorie Felix Maria Arnets ein, der die These vertritt, dass man nur durch Scheitern und erneutes Probieren immer weiter lernt und irgendwann zum Ziel kommt. Im nächsten Schritt wird zunächst ein Vortrag von Stefan Lapenat besprochen und dann das Donald Duck Prinzip vorgestellt. Im gleichen Schritt wird auch Irmtraud Tarrs Prinzip der Eigenverantwortung und der Aktivität, anstatt des passiven Erleidens erklärt. In den letzten zwei Teilen geht der Autor einmal auf das Boiling-Frog- Syndrom ein, bei welchem es darum geht, den richtigen Zeitpunkt zu wählen, und auf das Konzept des inneren Teams, wobei er Friedemann Schulz von Thuns Aussagen dazu diskutiert. Abgeschlossen wir die Arbeit von einer Reflexion über die Verwendung der genannten Theorien und Methoden in der beraterischen Praxis.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF