info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Systemische Heimerziehung: Grundhaltungen und veränderte Kontexte in der Heimerziehung

Systemische Heimerziehung: Grundhaltungen und veränderte Kontexte in der Heimerziehung

Angebote / Angebote:

Die stationäre Erziehungshilfe befindet sich in Deutschland in einem besonderen Spannungsfeld zwischen der Wahrung der elterlichen Erziehungskompetenz auf der einen und dem Schutz des Kindeswohls auf der anderen Seite. Um dem hohen gesetzlichen Anspruch im Bereich erzieherischer Hilfen gerecht zu werden, bedarf es gerade bei Fachkräften im stationären Bereich einer klaren Grundhaltung, auf der das pädagogische Handeln aufbaut. Der systemische Ansatz liefert nicht nur diese Grundhaltung, sondern hält auch eine Vielzahl von Methoden bereit, welche sich bei der Erfüllung des gesetzlichen Auftrages der Jugendhilfe als nützlich erweisen können.Dieses Buch gibt einen Überblick über die historische Entwicklung der Heimerziehung und des systemischen Beratungsansatzes. Es soll die Möglichkeit eröffnen, die stationäre Erziehungshilfe nicht mehr als letztes Mittel zu begreifen und lange "Hilfekarrieren" zu verkürzen. Hierzu wird der historische Kontext der Heimerziehung aufgearbeitet und unter Berücksichtigung der Entwicklungen im KJHG und der systemischen Perspektive, in einen neuen Gesamtzusammenhang gebracht.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

58,50 CHF