info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Systemtheoretisches Denken

Systemtheoretisches Denken

Angebote / Angebote:

Die Systemtheorie von Niklas Luhmann ist ein spannender Ansatz zur soziologischen Beschreibung der modernen Gesellschaft. Doch die Abstraktheit ihrer Begriffe macht es im ersten Zugriff schwer, sich mit ihr anzufreunden. Der zweiteilige Film nähert sich der Systemtheorie auf eine Weise, die einen raschen Zugang zu ihr ermöglicht, ohne die Komplexität der Systemtheorie zu vernachlässigen. Gewonnen werden konnte dafür Prof. Dr. Peter Fuchs, der als einer der profilierten Nachfolger von Niklas Luhmann gilt. Peter Fuchs ist Systemtheoretiker mit Leib und Seele. Die Attraktivität seines Denkens liegt in der Klarheit und Verständlichkeit, mit denen er den ungewohnten Begriffsapparat der Systemtheorie handhabt. Ein ausführliches Interview mit Peter Fuchs mit insgesamt 20 Fragen bildet den Rahmen für eine darüber hinausgehende, filmische Vertiefung des systemtheoretischen Denkens durch Spielszenen, Grafiken und Animationen. Die Kapitel der DVDs orientieren sich an den Fragen und sind einzeln ansteuerbar. Zum Inhalt: DVD 1 "Soziale Systeme" (42 Minuten) Wie kann man die Methode der Systemtheorie beschreiben? Liegt der Theorie von der Ausdifferenzierung der Funktionssysteme ein historisches Modell zugrunde? Aus was bestehen die ausdifferenzierten sozialen Systeme bzw. die Gesellschaft? Wie funktioniert der Operationsmodus von Kommunikation? Wie grenzen sich Funktionssysteme voneinander ab? Welche Verluste gehen mit der Ausdifferenzierung von Funktionssystemen einher? Lassen sich Organisationen denken, die nicht hierarchisch sind? Warum lässt sich die Gesellschaft nicht kritisieren? Inwiefern lassen sich Organisationen beeinflussen? Ist die Systemtheorie kritisch? DVD 2 "Psychische Systeme und Körper" (35 Minuten) Wenn die Gesellschaft aus Kommunikationen besteht, was ist dann der Mensch? Wie reproduzieren sich psychische Systeme? Wie hängen soziale Systeme und psychische Systeme zusammen? Wie kommt Sinn in das psychische System? Was leisten soziale Systeme und psychische Systeme füreinander? Wie erklärt die Systemtheorie "Gefühle"? Warum kann man soziale Systeme und psychische Systeme nicht beobachten? Welche Funktion haben Körper für die Systemtheorie? Welche Verbindung besteht zwischen Sinnsystemen und neuronalen Prozessen im Gehirn? Was haben Sinnsysteme mit somatischen Ereignissen zu tun?
Lieferbar in ca. 5-10 Arbeitstagen

Preis

83,00 CHF