info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Täter oder Opfer? Die mediale Konstruktion der Akteure des Libanonkrieges 2006

Täter oder Opfer? Die mediale Konstruktion der Akteure des Libanonkrieges 2006

Angebote / Angebote:

Moderne Kriege und Krisen werden nicht mehr nur durch die Qualität und Quantität der Waffen entschieden, sondern zunehmend dadurch, welches Bild von den Kriegsakteuren in den Massenmedien konstruiert respektive welche Konfliktrolle - Täter oder Opfer - ihnen zugeschrieben wird. Die Opferrolle löst in der Öffentlichkeit im Allgemeinen Sympathie-, und Empathie-, die Täterrolle Antipathiebekundungen aus, die wiederum auf den politischen Entscheidungsprozess wirken können. Ziel dieser Studie ist es, die Strukturen und Muster der Berichterstattung zum Libanonkrieg 2006 in Bezug auf die Darstellung der Kriegsakteure in den Tageszeitungen WELT, SÜDDEUTSCHE ZEITUNG und TAGESZEITUNG zu identifizieren. Israel, Hizbollah oder Libanon: Welcher Akteur wird hier vornehmlich in der Täter-, welcher in der Opferrolle dargestellt? Gibt es hierbei Unterschiede zwischen den verschiedenen Presseorganen?
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

80,00 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben