info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Technikschulung und Schnellkrafttraining im Volleyball bei Anfängern

Technikschulung und Schnellkrafttraining im Volleyball bei Anfängern

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Gesundheit - Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 0, Justus-Liebig-Universität Gießen (Psychologie und Sportwissenschaft), Sprache: Deutsch, Abstract: Diese Hausarbeit widmet sich dem Thema "Volleyball" unter besonderer Berücksichtigung der Aspekte Technik und Kraftausdauer. Als Lerngruppe dient eine sechste Klasse, in der alle Schülerinnen und Schüler bereits Erfahrungen im Bereich der Sportspiele haben, jedoch eher sportspielgerichtet als sportspielspezifisch. Des Weiteren ist die gewählte Gruppe relativ homogen, was deren Leistungsstand betrifft, sodass differenzierenden Aufgaben keine allzu große Aufmerksamkeit geschenkt werden muss. Im Zuge der Trainingsplanung sollen die beiden Techniken "Pritschen" und "Baggern" näher beleuchtet werden, sowie der Aspekt der Kraftausdauer beziehungsweise Schnellkraft angesprochen werden. Innerhalb der Trainingsreihe sollen die Kinder die Grundfertigkeiten im Volleyball erlernen. Dazu gehören das Pritschen und das Baggern sowie eine gute Kraftausdauer als Basis für das Volleyballspiel. Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei sowohl die Fertigkeiten an sich lernen als auch deren Anwendung im Spiel begreifen. Nicht unbeachtet davon bleiben natürlich kooperative Aspekte, denn Volleyball ist eine Mannschaftssportart und fordert eine gute Teamarbeit, um erfolgreich spielen zu können.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF