info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Technologischer Wandel und die sich verändernde Arbeitswelt im Zeitalter der Digitalisierung

Technologischer Wandel und die sich verändernde Arbeitswelt im Zeitalter der Digitalisierung

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2019 im Fachbereich Führung und Personal - Recruiting, Note: 2, 0, Internationale Fachhochschule Bad Honnef - Bonn, Sprache: Deutsch, Abstract: Industrie 4.0, Big Data, Cloud, Automatisierung und Internet der Dinge (Internet of Things = IOT) sind Schlagworte, die mittlerweile in jedem Unternehmen verwendet werden und das Zeitalter der Digitalisierung repräsentieren. Sie stellen eine Kombination aus der Interaktion zwischen verschiedenen Technologien und dem Menschen dar. Sie werden aktuell sowie zukünftig dafür sorgen, dass sich Arbeitswelt und Beschäftigungsperspektiven fundamental verändern werden.Ein Wandel in der Arbeitswelt lässt sich bereits seit Beginn der Industrialisierung Mitte des 19. Jahrhunderts in Deutschland beobachten, aktuell jedoch in einem beträchtlichen Tempo sowie mit vielen Veränderungen in kurzen Zeitintervallen. Schon zur Zeit der Industrialisierung, als die ersten Maschinen die Arbeit von Menschen übernommen haben, machte sich eine Veränderung der Beschäftigungsverhältnisse in Deutschland bemerkbar. Menschen waren gezwungen, sich der neuen, für sie ungewohnten Situation anzupassen und den Change zu tragen, um ihren Lebensunterhalt verdienen zu können.Die Digitalisierung wird die Beschäftigungsverhältnisse noch viel stärker umwälzen. Praktische Bei-spiele finden sich schon heute, wo Roboter in der Betreuung oder als Lehrerersatz tätig sind und menschliche Emotionen erkennen und ausdrücken können (Bundesministerium für Wirtschaft und Energie. Deshalb werden die aktuellen Bedingungen, Strukturen und organisatorischen Gegebenheiten in Unternehmen auf den Prüfstand gestellt und überdacht, um nicht als Verlierer aus der Digitalisierung hervorzugehen. Es besteht zwar Ungewissheit darüber, wie sich die Arbeitswelt im Detail verändern wird, als gesichert gilt jedoch, dass unkomplizierte Tätigkeiten nicht mehr von Menschen ausgeführt werden müssen, sondern Roboter bzw. Maschinen diese übernehmen und demzufolge ein Change in der Beschäftigungsstruktur stattfinden wird.Aufgrund der neuen Anforderungen werden sich zudem die Arbeitsrollen sowie deren Inhalte deutlich verändern und an Komplexität gewinnen. Daher müssen Unternehmen bei der Besetzung von offenen Stellen neben der Fachlichkeit auch weiche Faktoren beachten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF