info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Telefon-Fundraising

Telefon-Fundraising

Angebote / Angebote:

Das Telefon gewinnt im Fundraising zunehmend an Stellenwert, denn mit diesem Instrument lassen sich höchste Effektivitätsraten bei der Spendergewinnung und -bindung erzielen. Im Vergleich zu anderen Instrumenten des Fundraising ist das Telefon kostengünstig und bietet die Möglichkeit des unmittelbaren Kontakts mit dem Spender. Allerdings besitzt die Non-Profit-Branche noch wenig Erfahrungswerte mit dieser Form des Direktmarketings. Dieser Praxisleitfaden für den Einsatz des Telefons im Fundraising  deckt alle relevanten Themenbereiche ab: Rechtsgrundlagen, Kommunikationsregeln, Gesprächstechnik, Scripting, Reklamationsbehandlung, Kampagnenformen, Personalmanagement und Technik. Mit zahlreichen  Musterdialogen – eine unentbehrliche Arbeitsgrundlage für die aktive Gewinnung und professionelle Betreuung von Spendern am Telefon. ​ Die ZielgruppenFundraiser, Mitarbeiter in Non-Profit-Organisationen, Call-Center-Agenten, Ehrenamtliche Der Inhalt•        Inbound- und Outbound-Gesprächsarten•        Gesprächstechniken, Fragetechniken, Einwandbehandlung•        Telefonscript und Phasen des Spendengesprächs•        Das Beschwerdemanagement als Chance•        Ethik, Recht und Leitlinien Der AutorOliver Steiner, Politologe (TU) und Betriebswirt (FH), verfügt über langjährige Managementerfahrungen in der Leitung von Service-Centern und dem Telefon-Fundraising. Er berät darüber hinaus Non-Profit-Organisationen im Fundraising.​​
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF