- Start
- Terrorismusbekämpfung als rationale politische Entscheidung
Terrorismusbekämpfung als rationale politische Entscheidung
Angebote / Angebote:
Terrorismus wurde in der Politikwissenschaft als unmittelbarer Angriff auf den Staat aufgefasst, auf den schnell und allein bedrohungsadäquat mit polizeilichen Mitteln zu reagieren ist. Anhand der Schleyer-Entführung 1977 untersucht diese Arbeit, ob die damaligen politischen Verantwortlichen den rationalen Bedingungsrahmen für ihr Handeln beachtet haben.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen