info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Textilien in der Kunst, in der Kunstgeschichte und im Kunstunterricht

Textilien in der Kunst, in der Kunstgeschichte und im Kunstunterricht

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2021 im Fachbereich Kunst - Sonstiges, , Sprache: Deutsch, Abstract: Textilien wurden nicht immer mit Kunst in Verbindung gesetzt. Oft wird Kunst bis heute im engeren Sinne mit Malerei, Architektur, Bildhauerei oder Ähnlichem verbunden. Der Begriff "Textilkunst" ist vielfach unbekannt und kann daher nicht immer gleich zugeordnet werden.Die vorliegende Hausarbeit ist wie folgt aufgebaut: Zu Beginn werden die Begriffe "Textilien" und "Textilkunst" definiert. Dabei wird parallel auch deren geschichtliche Entwicklung mit einbezogen. Wie kam es zum Begriff "Textilkunst"? Was waren die Anfänge? Welche Motive beinhaltet Textilkunst und welche Funktionen werden ihr zugewiesen? Durch die Benennung bestimmter Strömungen und einzelner Künstlerinnen und Künstler, die Einfluss auf die Textilgeschichte hatten, wird deren Sichtweise des textilen Materials näher erläutert. Ein weiterer Teil der Hausarbeit beschäftigt sich mit dem didaktischen Aspekt von Textilkunst. Die Arbeit endet mit einer Schlussbetrachtung.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF