info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Theater als therapeutische Erinnerungsarbeit

Theater als therapeutische Erinnerungsarbeit

Angebote / Angebote:

Gedichte über kurdische Frauen, die 1988 Opfer der Al-Anfal-Ereignisse wurden, bei denen 182 000 Menschen im Irak verschleppt worden waren, bewegten mich zum Schreiben des Theaterstücks Amanat. Unter Gefahren wurde Amanat mit und für Menschen 2007 in der Nähe von Kirkuk einmalig an zwei verschiedenen Orten aufgeführt. Mit Beteiligung der Angehörigen wurde ein Gedenkstein mit den Namen der Vermissten aufgestellt und ein Baum für jedes Opfer gepflanzt. 2016 wurde ein Theatermonument innerhalb eines theatralen Rituals eingerichtet. Diese Produktion erweitert die Vorstellungen des europäischen Theaters. Vielfältige belastende Erinnerungen machen das Leben und Denken schwer. Der Zugang zu Therapie ist in vielen Ländern keine etablierte Kultur. Das Ende eines Krieges ist nicht das Ende des Krieges in den Köpfen vieler Menschen. Welche therapeutische Wirkung hat das Theater auf Menschen, die Angehörige durch ein Gewaltereignis verloren haben? An wen richtet sich ein therapeutisches Theatermodell?
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

70,00 CHF