info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Therapeutic Touch und deren Effektivität im klinischen Bereich: Eine Literaturanalyse

Therapeutic Touch und deren Effektivität im klinischen Bereich: Eine Literaturanalyse

Angebote / Angebote:

Diese Literaturanalyse zeigt, dass ganzheitliche, energiebasierte Methoden wie Therapeutic Touch ein enormes Potenzial zu bergen scheinen. Vorteile könnte diese Methode unter anderem in der Unterstützung allopathischer Behandlungen von Patienten im klinischen Bereich innerhalb der Kardiovaskularchirurgie, Orthopädie, im Palliativbereich sowie auf Verbrennungsstationen, der Neonatologie und im psychiatrischen Bereich bieten. Diese Methode könnte maßgeblich zu einer Reduzierung von akuten und chronischen Schmerzen, einer Reduzierung von Angst und zur Verbesserung des Patientenwohlbefindens im klinischen Bereich erfolgreich eingesetzt werden. Die kontroverse Darstellung dieser Literaturanalyse hinsichtlich Therapeutic Touch und den neuesten wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Biophysik und Biophotonentheorie lässt zudem einen Paradigmenwechsel innerhalb von Medizin und damit auch von Pflege erahnen, der die bisherige traditionell medizinische Sicht mit ihrem reduktionistischen Verständnis und Wissen für Anatomie, Physiologie sowie Biochemie und Pathologie in Frage stellt. Diese wissenschaftliche Arbeit verwendet als Methode die Literaturanalyse und hat als Ziel die Darstellung und kritische Evaluierung randomisiert kontrollierter Studien im klinischen Bereich, um die Effektivität von Therapeutic Touch als unterstützende Pflegeintervention jedweder medizinischen Diagnose aufzuzeigen und zu analysieren und diese für die Pflege im klinischen Bereich zur Verfügung zu stellen.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

65,00 CHF