info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Tischtennis als Bereicherung des Schulsports

Tischtennis als Bereicherung des Schulsports

Angebote / Angebote:

Examensarbeit aus dem Jahr 2009 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, Pädagogische Hochschule Weingarten, Sprache: Deutsch, Abstract: Im 1. Teil meiner Arbeit werde ich das Sportspiel Tischtennis analysieren. Dabei werde ich kurz die Geschichte, verschiedene Bereiche, Ausrüstung und Regeln, physische und psychische Merkmale sowie die konditionellen und koordinativen Fähigkeiten und zum Schluss einige Techniken des Tischtennissports umreißen. Außerdem möchte ich schon eine Bewertung andeuten, warum Tischtennis für Schüler interessant ist. Im folgenden Kapitel 2 geht es um das Tischtennis im Schulsport. Ich gehe der Frage nach, warum Tischtennis in der Schule selten gespielt wird. Mit Bezug zum Bildungsplan der Hauptschule/Werkrealschule werde ich die lohnende Praxis des Tischtennisspiels in der Schule hinsichtlich den Zielen des Schulsports klären. Hierbei geht es nicht zuletzt auch um eine didaktische Begründung. Im 3. Teil der Hausarbeit gehe ich auf verschiedene Spieltheorien ein. Die unterschiedlichen Konzeptionen der Spieleinführung beziehe ich auf den Tischtennissport und lege somit die Grundlage für meine Lehreinheit in Kapitel 4. Im 4. Kapitel beschreibe ich eine von mir durchgeführte Unterrichtseinheit in der Sekundarstufe I (Klasse 6 - Jungen). Neben einem kurzen organisatorischen Teil sowie didaktisch-methodischen Abschnitten, wird Tischtennis als Sportart in der Schule hinsichtlich des Vorhandkonter- und Vorhandtopspinschlags geprüft, und in einem fünften Kapitel evaluiert. Die Evaluation wird neben diesen 2 Schlägen auch noch weitere Kriterien beinhalten.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF