info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • TOP 12. Meisterschüler

TOP 12. Meisterschüler

Angebote / Angebote:

Die insgesamt 28 Meisterschülerinnen und Meisterschüler der Staatlichen Akademie der Bildenden Künste sind vom 7. Juli bis 7. Oktober 2012 mit ihrer Ausstellung in der Städtischen Galerie Karlsruhe zu Gast. Sie geben damit erstmals in dieser Form in Karlsruhe einen umfangreichen Einblick in ihr aktuelles Schaffen am Übergang von der Hochschule in die berufliche künstlerische Selbstständigkeit. Die Vielfalt ihrer Arbeiten, die alle Ausdrucksformen im Bereich von Malerei, Bildhauerei, Zeichnung und Grafik, aber auch Videokunst und Performance umfasst, macht die grenzenlosen Möglichkeiten deutlich, die der zeitgenössischen Kunst eigen sind. Die Ernennung zum "Meisterschüler" ist eine persönliche Auszeichnung, die ausge-wählten Absolventen der Akademie durch ihre Professorin oder ihren Professor verliehen wird. Meisterschüler dürfen ein weiteres Jahr an der Akademie studieren, erhalten einen Atelierplatz und genießen auch sonst alle Leistungen wie etwa die Betreuung durch die Professorinnen und Professoren oder den Zugang zu den zahlreichen Werkstätten der Hochschule. Das in seiner Weise einzigartige Meisterschüler-Projekt der Karlsruher Akademie um-fasst auch eine Ausstellung mit aktuellen Werken der Absolventen, die jedes Jahr in einer anderen angesehenen Kunstinstitution des Landes Baden-Württemberg zu sehen ist. Elf Jahre lang tourte die Überblicksschau - gefördert vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst durch das Programm "Kunsthochschulen in der Region" - außerhalb von Karlsruhe. Sie war u.a. in Baden-Baden, Heidelberg, Freiburg, Mann-heim, Offenburg und Esslingen zu sehen. Zum ersten Mal gastieren die Teilnehmer dieser Ausstellungsreihe nun in einer Karlsruher Einrichtung. Zum Meisterschüler-Projekt gehört außerdem die ausstellungsbegleitende Publikation eines umfangreichen, reich bebilderten Katalogs. Darin sind jedem Meisterschüler zwölf Seiten als Einzel-beitrag gewidmet, die dieser mit fachlicher Unterstützung selbst gestaltet.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

34,90 CHF