info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Total Quality Management im Gesundheitswesen. Konzept und Anwendung im Krankenhaus

Total Quality Management im Gesundheitswesen. Konzept und Anwendung im Krankenhaus

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2015 im Fachbereich Gesundheitswissenschaften, Note: 1, 7, Hochschule für Angewandte Wissenschaften Neu-Ulm, früher Fachhochschule Neu-Ulm , Sprache: Deutsch, Abstract: Im Verlauf dieser Seminararbeit wird das Konzept des Total Quality Management (TQM) dargestellt und auf den Gesundheitssektor angewandt. Die Arbeit schließt auch denkbare Kritikpunkte mit ein. Dabei wird immer wieder der Fokus auf die speziellen Rahmenbedingungen des Gesundheitswesens gelegt beziehungsweise am Ende nochmals explizit auf das TQM im Krankenhaus eingegangen. Die Qualität eines Produktes oder einer Dienstleistung ist ein entscheidender Wettbewerbsfaktor. Neben der Funktionalität und dem Preis ist sie das wichtigste Kriterium für den Kauf eines Produktes beziehungsweise die Inanspruchnahme einer Dienstleistung. Qualität im Gesundheitssektor ist nicht vergleichbar mit der Qualität in der Industrie. Qualität kann unter zwei Gesichtspunkten betrachtet werden kann. Zum einen die Qualität des Produktes oder der Dienstleistung im Endergebnis und zum anderen die Qualität der Prozesse zu deren Erstellung. Total Quality Management (TQM) als qualitätsorientierte Managementstrategie betrachtet dabei beide Aspekte.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF