info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Touristische Dienstleistungen von Automobilproduzenten

Touristische Dienstleistungen von Automobilproduzenten

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2007 im Fachbereich BWL - Marketing, Unternehmenskommunikation, CRM, Marktforschung, Social Media, Note: 1, 7, Katholische Universität Eichstätt-Ingolstadt (Lehrstuhl für Allgemeine Betriebswirtschaftslehre und Dienstleistungsmanagement), Veranstaltung: Pro-Seminar Automobile Services, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Folgenden soll zunächst der Begriff der "touristischen Dienstleistung" näher erläutert und allgemeine Grundlagen zu Automobilkonzernen herausgearbeitet werden. Anschließen wird sich ein Überblick über den status quo und die Konzepte bei deutschen Premiumherstellern, hinsichtlich deren Angebot an touristischen Dienstleistungen. Diese Einschränkung erscheint mir sinnvoll, da die deutschen Premiumhersteller bereits vielfältige touristische Dienstleistungen anbieten und deshalb einen guten Überblick ermöglichen. Im Einzelnen sollen hierbei die von einer Tochtergesellschaft der VW AG betriebene AutoStadt, die Audi Foren und das Museum Mobile, die BMW-Welt, das Mercedes-Benz-Museum und das von Porsche geplante Museum näher beleuchtet werden. Dies soll mit einem Unterpunkt abgeschlossen werden, welcher die konzeptionellen Gemeinsamkeiten bei den verschiedenen Ansätzen betrachtet und versucht sie ansatzweise zu strukturieren. Touristische Dienstleistungen, die Autos bzw. ein Fahrerlebnis mit einschließen und bereits von Dritten angeboten werden, sollen im nächsten Unterpunkt beleuchtet werden. Zwei exemplarische Angebote sollen helfen dies zu illustrieren. Spannend ist hier die Frage, ob es sich lohnt diesen bereits am Markt etablierten Anbietern Konkurrenz zu machen. Angeschnitten werden soll hierbei die Überlegung, ob Automobilkonzerne genügend touristisches Know-how besitzen um vergleichbare Dienstleistungen anzubieten, oder ob ein Ausflug in derartige Gefilde mit zu vielen Unwägbarkeiten behaftet ist. Anschließen wird sich die allgemeinere Betrachtung einer Frage, die schon im vorhergehenden Punkt angeklungen ist und zwar ob das Anbieten von touristischen Dienstleistungen ein notwendiges und nützliches Abrunden des Leistungsspektrums darstellt oder von (vermeintlichen) Kernprozessen und -aufgaben ablenkt. Die Überlegung, welche Leistungen ein integrierter Automobil- bzw. Touristikkonzern in der Zukunft anbieten könnte und welche Synergien und Gefahren sich daraus für so einen Konzern ergeben könnten, soll den Hauptteil abrunden. Mit einem persönlichen Fazit wird die vorliegende Arbeit abschließen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF