info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Tradition, Dekolonialität, Konvivenz

Tradition, Dekolonialität, Konvivenz

Angebote / Angebote:

Die im vorliegenden Band gesammelten Beiträge gehen auf Arbeiten zurück, die zu verschiedenen Anlässen geschrieben wurden. Man kann sie daher als "Gelegenheitsarbeiten" bezeichnen. Allerdings teilen sie ein Grundanliegen, das sie alle wesentlich verbindet: sie verstehen sich als "Übungen", die anhand verschiedener Fragen (Menschsein heute, Bedeutung der Tradition, Spiritualität und philosophische Vernunft, Entwicklungskritik oder Konvivenz) das Verständnis und die Funktion einer interkulturellen Philosophie in der heutigen Welt zu erörtern versuchen, und zwar im Sinne einer Philosophie, die sich von der Grundhaltung leiten lässt, dass philosophische Erkenntnis Konsequenzen für das Handeln haben soll. Genauer gesagt, in den Beiträgen des Bandes geht es um Versuche zur "Erprobung" einer philosophischen Perspektive, die nicht nur eine Synthese von Theorie und Praxis fördert, sondern darüber hinaus vor allem deutlich macht: Philosophieren hat heute auch mit dem Einsatz dafür zu tun, dass Menschen hoffnungsvolle Prozesse in der Gegenwart erkennen können, und motiviert zum emanzipatorischen Handeln.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

34,50 CHF