info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Trainingsplan einer fiktiven Person ohne gesundheitliche Einschränkungen zur Gewichtsreduktion

Trainingsplan einer fiktiven Person ohne gesundheitliche Einschränkungen zur Gewichtsreduktion

Angebote / Angebote:

Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Bewegungs- und Trainingslehre, Note: 1, 6, Deutsche Hochschule für Prävention und Gesundheitsmanagement GmbH, Sprache: Deutsch, Abstract: Frau A ist oftmals aufgrund der Berufstätigkeit und des Nachwuchses Stress ausgesetzt. Hierbei ist zu beachten, dass das Training die Person nicht mit weiterem Stress belasten sollte, sondern im Gegenzug ein Ausgleich zum Alltag darstellen sollte. Der allgemeine Gesundheitszustand weist keine gesundheitlichen Einschränkungen vor. Somit ist die Trainierbarkeit der Frau weitgehend gesichert.Ausgehend vom aktuellen Gesundheits- und Leistungszustandes der Kundin hat sich die Durchführung eines Mehrwiederholungskrafttests (X-RM-Test) im Kraftausdauerbereich von 20 Wiederholungen pro Satz zur Bestimmung der Belastbarkeit bewährt. Dieses Testverfahren bietet sich an, da die Kundin eine Anfängerin im Krafttraining ist und bisher lediglich die Eingewöhnungsphase stattgefunden hat. Eine Ermittlung der Belastungs-intensität durch einen Maximalkrafttest (1-RM-Test) oder über das subjektive Belastungsempfinden wäre prinzipiell genauso möglich, jedoch stellt ersteres eine sehr hohe psychische und mechanische Belastung dar. Letzteres führt gerade bei Trainingsanfängern zu einer Unter- bzw. Überschätzung ihrer selbst und ist folglich auch nicht zu empfehlen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben