info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Triadisches Phasenmodell des Zusammenspiels von Einstellungssubjekt, -objekt und -kontext bei der industriellen Mensch-Roboter-Interaktion

Triadisches Phasenmodell des Zusammenspiels von Einstellungssubjekt, -objekt und -kontext bei der industriellen Mensch-Roboter-Interaktion

Angebote / Angebote:

Industrielle Mensch-Roboter-Interaktion als neue Form der Technikinteraktion führt bei Anwendern zu einer Einstellung, die sich zwischen Akzeptanz und Ablehnung befindet. Das Verständnis der Einstellungsursachen gibt Trainings- und Gestaltungsimplikationen für Unternehmen. Um dieses Verständnis zu erlangen, wird in der vorliegenden Dissertation das Triadische Phasenmodell entwickelt und empirisch validiert. Am Vergleichsland China wird eine Übertragbarkeit des Modells auf andere Räume diskutiert.
Libri-Titel folgt in ca. 2 Arbeitstagen

Preis

51,50 CHF