info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

U-Bahn Nürnberg

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 23. Kapitel: RUBIN, VAG-Baureihe DT3, VAG-Baureihe DT1, VAG-Baureihe DT2. Auszug: Die U-Bahn Nürnberg wurde am 1. März 1972 als jüngste U-Bahn in Deutschland eröffnet und ist seit 15. März 2008 der erste Betrieb mit einer automatisierten U-Bahn-Linie in Deutschland. Sie bildet heute das Rückgrat des schienengebundenen öffentlichen Personennahverkehrs in Nürnberg und Fürth, das in Nürnberg durch Straßenbahn und S-Bahn ergänzt wird. Ihr Streckennetz ist 35 Kilometer lang und wird von drei Stammlinien befahren, die durch zwei Verstärkerlinien ergänzt werden. Im Jahr 2006 fuhren mit der Nürnberger U-Bahn insgesamt 118, 75 Millionen Fahrgäste, dies entspricht im Schnitt 325.000 Fahrgästen pro Tag. Für Planung, Bau und Erneuerung der Anlagen ist das U-Bahnbauamt der Stadt Nürnberg zuständig. Es ging 2009 aus der Abteilung U-Bahnbau des inzwischen aufgelösten Tiefbauamtes hervor. Die Instandhaltung der Anlagen obliegt den Städten Nürnberg und Fürth. Der Betrieb obliegt im Nürnberger Streckennetz der Verkehrs-Aktiengesellschaft Nürnberg (VAG) und im Fürther Streckennetz der infra fürth verkehr gmbh (infra), die ihren Anteil an den Betriebsleistungen vertraglich von der VAG durchführen lässt. Die beiden Verkehrsbetriebe sind außerdem Mitglieder im Verkehrsverbund Großraum Nürnberg (VGN), somit ist die U-Bahn Teil des gemeinsamen Verkehrs- und Tarifverbundes. Liniennetz in topographischer Übersicht Gleisnetz in schematischer Darstellung Fürth Hardhöhe ¿ Langwasser SüdDie U1 ist die am stärksten frequentierte Nürnberger U-Bahn-Linie. Sie fährt 27 Bahnhöfe an und verbindet den Stadtteil Langwasser mit der Innenstadt und Fürth und benötigt für ihren 18, 5 km langen Linienweg 35 Minuten. Einer der am stärksten belasteten Abschnitte ist der vom Hauptbahnhof durch die Lorenzer Altstadt zum Plärrer, was sich vor allem bei Großveranstaltungen wie dem Nürnberger Christkindlesmarkt bemerkbar macht. Röthenbach ¿ FlughafenDie Bezeichnung U2 existiert seit der Eröffnung des ersten Streckenabschnitts Plärrer ¿ Schweinau am 28. Januar 1984, jedoch verkehrte sie bis zur Erö
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

19,50 CHF