info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Überblick über die Theorie des Marktversagens im Sport

Überblick über die Theorie des Marktversagens im Sport

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2017 im Fachbereich Sport - Sportökonomie, Sportmanagement, Note: 2, 0, Hochschule Wismar, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Kern der nachfolgenden Hausarbeit beschäftigt sich mit der Theorie des Marktversagens im Sport. Anfangs erkläre ich den Begriff des Sportmarkts. Im Mittelpunkt des Abschnitts steht der Aufbau des Sportmarktes, sowie dessen Akteure. Im zweiten Teil der Hausarbeit geht es dann einleitend um eine allgemeine Definition des Marktversagen. Nachfolgend stehen die Ursachen für Marktversagen im Fokus, wobei externe Effekte, Unteilbarkeiten, natürliche Monopole, öffentliche Güter und Informationsmängel den Kern darstellen. In Abschnitt 3.4 den Informationsmängeln werden weitere Formen der Problematik erläutert. Hauptmerkmale sind die adverse Selektion, Moral-Hazard und der Prinzipal-Agent-Ansatz. Weiterhin beschäftigt sich die Hausarbeit mit dem Marktversagen im Sport. Hierbei stehen die zuvor genannten Ursachen im Mittelpunkt. Anschließend werden Lösungsmöglichkeiten bei Marktversagen aufgeführt. Das Ende der Hausarbeit stellt die Zusammenfassung und das Resümee dar.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF