info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • "Ukrainische Schule" der polnischen Romantik

"Ukrainische Schule" der polnischen Romantik

Angebote / Angebote:

Projektarbeit aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Russistik / Slavistik, Note: 1, 3, Universität Leipzig (Institut für Slavistik), Veranstaltung: Polnische Literatur im 19.Jahrhundert, Sprache: Deutsch, Abstract: Die polnische Romantik entwickelt sich offiziell nach dem Jahre 1822, wenn A. Mickiewicz seine Gedichte veröffentlichte, und dauert bis zur Erhebung gegen die russische Teilungsmacht 1863-64. Diese Strömung beginnt in Polen später als in Deutschland oder England und hat schon das Fundament für ihre eigene Entwicklung. Die Tendenzen der europäischen Romantiker werden von den polnischen Autoren als Vorbild genommen. Märchen-, Legenden- und Sagensujets, die in Europa einen größeren Anteil der romantischen Literatur repräsentieren, kommen auch in der polnischen Literatur vor. So lernt der Leser schöne, unendliche ukrainische Steppen, Tatarenkämpfe und vor allem Kosaken kennen.Diese Thematik entwickelte sich unter dem romantischen Einfluss vom naturhistorischen zu dem politischen Profil. Das Interesse an der ukrainischen Kultur und an der Ukraine als Grenzgebiet schuf den Literaturzweig unter polnischen Autoren, was als "szkola ukrainska" ("ukrainische Schule") bezeichnet wurde.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF