info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Umgang mit Projektkrisen. Ein Vergleich zwischen einem Kleinunternehmen und einem prozessorientierten Industriebetrieb in der holzverarbeitenden Industrie

Umgang mit Projektkrisen. Ein Vergleich zwischen einem Kleinunternehmen und einem prozessorientierten Industriebetrieb in der holzverarbeitenden Industrie

Angebote / Angebote:

Masterarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Sozialwissenschaften allgemein, Note: 2, ARGE Bildungsmanagement Wien, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Grundlage für die vorliegende MasterThesis bildete die Frage, welche Auswirkungen die Organisationsgröße und die fachübergreifende Zusammenarbeit von Organisationsbereichen auf den Umgang mit Projektkrisen haben. Dazu wurden mittels problemfokussierten Einzelinterviews, angelehnt an Gläser und Laudel (2010), jeweils drei Experten aus einem Klein- und einem Großunternehmen der holzverarbeitenden Industrie nach ihrem Umgang mit Projektkrisen befragt. Um die unterschiedlichen Ausprägungen der Unternehmen sichtbar zu machen, ist das Interviewmaterial mit einer qualitativen Forschungsmethode nach Mayring (2010) ausgewertet und skaliert worden. Trotz der unterschiedlichen Rahmenbedingungen beider Unternehmen, konnte keine relevante Abweichung im Umgang mit Projektkrisen festgestellt werden. Jedoch ergab die Untersuchung, dass Krisen meist durch strukturelle oder kulturelle Mängel innerhalb einer Organisation entstehen, die auf Kommunikations- und Vertrauensprobleme zurückzuführen sind.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

63,00 CHF