info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Umgangssprache als notwendiger Teil des DaZ- Unterrichts

Umgangssprache als notwendiger Teil des DaZ- Unterrichts

Angebote / Angebote:

DaZ- Deutsch als Zweitsprache- an deutschen Schulen in deutschsprachigen Ländern und in Südtirol wird als eine individuelle Maßnahme für Migranten verstanden, während es sich an italienischen Schulen in Südtirol um einen besonderen DaF-Unterricht für die ganze Klasse handelt. Der Sinn der Unterscheidung zwischen DaF- Deutsch als Fremdsprache im restlichen Italien und DaZ in Südtirol stammt aus der Annahme, dass mit DaZ der Kontakt zwischen Sprachgruppen erleichtert werden sollte. In den Schulen wird im Fach DaZ mündlich dennoch nur Hochdeutsch gelernt. Die Standardsprache aber wird von den deutschsprachigen Südtirolern gerne zugunsten des Italienischen vermieden, wenn sie mit Italienern sprechen. Daher können Italiener die deutsche Sprache außerhalb der Schule nicht üben, wenn sie die Umgangssprache nicht kennen.Um das Hörverständnis und den Zugang zur echten gesprochenen Sprache zu erleichtern, sollte man Aufnahmen verschiedener Varietäten und Akzente des Deutschen verwenden. Es wäre erstrebenswert, der in Südtirol vorkommenden Umgangssprache mehr Zeit zu widmen, so dass auch die italienischen Schüler in Südtirol Deutsch als eine lebendige Sprache erleben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

33,90 CHF