info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • ‚... une manière analogue de déformer le Temps‘

‚... une manière analogue de déformer le Temps‘

Angebote / Angebote:

Vorliegende komparatistische Studie bringt in einem Diskursfeld von Raum- und Zeittheorien zwei Autoren der europäischen literarischen Moderne in einen Dialog, der historisch nicht stattgefunden hat. Dabei wird die Kubismustheorie Carl Einsteins für eine neue Deutung von Marcel Prousts Romanwerk , À la recherche du temps perdu' genutzt. Unter dem Aspekt von Einsteins Theorie erscheint Erinnerung nicht als Episode, sondern als , totale' Konzeption. Die Werkgestalt ist die Synthese eines fiktiven Erinnerungsprozesses, bei der die Eigenschaften der Erinnerung zu Modalitäten des Schreibens werden. Beide, Einstein und Proust, leiten die Begründung der künstlerischen Totalität von der Ganzheitlichkeit unseres Bewusstseins her.
Lieferbar in ca. 10-20 Arbeitstagen

Preis

76,00 CHF