info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF

Unitarismus

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 58. Kapitel: Person des Unitarismus, Isaac Newton, Thomas Jefferson, Henry David Thoreau, Deutsche Unitarier Religionsgemeinschaft, Joseph Priestley, Albert Hartl, Wolfgang Deppert, Karl Follen, William Edward Nightingale, John Adams, Lothar Stengel-von Rutkowski, Herbert Böhme, Sigrid Hunke, Ralph Waldo Emerson, Margaret Fuller, Eberhard Achterberg, Hans-Dietrich Kahl, Augustus FitzRoy, 3. Duke of Grafton, Horst Prem, James Freeman Clarke, Andrzej Wiszowaty, José Maria Blanco White, Rudolf Walbaum, Antoinette Brown Blackwell, International Council of Unitarians and Universalists, Fausto Sozzini, Franz Davidis, William Johnson Fox, Joseph Tuckerman, Donald S. Harrington, George Huntston Williams, Unitarian Universalist Association, Namensweihe. Auszug: Thomas Jefferson (* 2. April/ in Shadwell bei Charlottesville, Virginia, + 4. Juli 1826 auf Monticello bei Charlottesville, Virginia) war der dritte Präsident der Vereinigten Staaten (1801-1809), der hauptsächliche Verfasser der amerikanischen Unabhängigkeitserklärung und einer der einflussreichsten Staatstheoretiker der USA. Jefferson war einer der Gründer der Demokratisch-Republikanischen Partei der Vereinigten Staaten. In seine Zeit als Präsident fielen der Kauf von Louisiana, die Lewis-und-Clark-Expedition und ein fehlgeschlagenes Handelsembargo gegen Großbritannien und Frankreich. Er gilt als "Vater der Universität von Virginia", und seine Privatbibliothek war der Grundstock für den Wiederaufbau der Library of Congress nach dem Krieg von 1812. Sein Denken und Handeln war von den Prinzipien der Aufklärung bestimmt. Er setzte sich für eine Trennung von Religion und Staat, für eine große Freiheit des Einzelnen und für eine starke föderale Struktur der Vereinigten Staaten ein. Darüber hinaus trat Jefferson als Architekt hervor. Bekannte Bauten sind sein Wohnsitz Monticello und die Universität von Virginia, die beide seit 1987 zum UNESCO-Welterbe gehören. Thomas Jefferson wurde als Sohn einer wohlhabenden und alteingesessenen Familie in Virginia geboren. Sein Vater war der Pflanzer Peter Jefferson, seine Mutter Jane entstammte der einflussreichen Familie der Randolphs (siehe unter anderem Peyton Randolph). Jefferson hatte neun Geschwister, von denen zwei tot auf die Welt kamen. Er hatte ein sehr gutes Verhältnis zu seinem Vater und war sehr stolz auf ihn. Die Jeffersons stammten ursprünglich aus Wales. Anfangs wurde er von Privatlehrern unterrichtet und besuchte Privatschulen. 1760 wechselte er zum College of William & Mary in Williamsburg, das er 1762 abschloss. Anschließend studierte er Jura bei dem bekannten Anwalt und Politiker George Wythe. Ab 1767 praktizierte er selbst als Anwalt. Im Jahre 1772 heiratete er Martha Wayles Skelton. Sie hatten sechs Kinder, von
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

25,90 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben