info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital

Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital

Angebote / Angebote:

Unser wertvollstes Kapital sind unsere Mitarbeiter". Diese oder ähnliche Aussagen finden sich mittlerweile in fast jedem Geschäftsbericht. In der so genannten Wissensgesellschaft sinkt für viele Unternehmen die Bedeutung traditioneller Vermögenswerte, während das viel diskutierte Humankapital zunehmend als ein entscheidender Erfolgsfaktor für Unternehmen der heutigen Zeit wahrgenommen wird.Insofern kann es kaum verwundern, dass insbesondere bei der Unternehmensbewertung vermehrt Forderungen nach einer rechnerischen Abbildung des Hu-mankapitals erhoben werden. Allerdings gehen hierzulande bislang nur wenige Unternehmen soweit, entsprechende Rechenwerke auch tatsächlich einzuführen. Die Methoden gelten vielfach als zu komplex, die quantitative Erfassung von Humankapital teilweise als frivol, allein schon der Begriff Humankapital hat es zum Unwort des Jahres gebracht.An diesen Punkten setzt das vorliegende Buch an. Bestehende Ansätze zur Bewertung von Humankapital wurden auf ihre Einsetzbarkeit untersucht und Voraussetzungen für eine Unternehmensbewertung auf der Basis von Humankapital abgeleitet. Aufbauend auf diesen Analysen wird das Discounted Human Capital Cash Flow (DHCCF)-Verfahren vorgestellt. Das DHCCF-Verfahren integriert vorhandene Konzepte der Humanvermögensrechnung sowie der "traditionellen" Unternehmensbewertung. Dabei werden neuartige Aspekte - bspw. die Modellierung der Zusammenhänge zwischen Personalinvestitionen und dem Unternehmenserfolg oder die Berücksichtigung von Kenntnissen und Fähigkeiten der Mitarbeiter - in die Bewertungen aufgenommen. Neben der modelltheoretischen Herleitung wird anhand einer Fallstudie der Einsatz der Bewertungsmethode in der Praxis verdeutlicht.
Folgt in ca. 5 Arbeitstagen

Preis

64,00 CHF