info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unternehmer (Braunschweig)

Unternehmer (Braunschweig)

Angebote / Angebote:

Quelle: Wikipedia. Seiten: 35. Kapitel: George Westermann, Heinrich Büssing, Theodor Steinweg, Moritz Bruhn, Hans Eckensberger, Eduard Vieweg, Carl Heimbs, Johann Heinrich Stobwasser, Paul Franke, Julius Spiegelberg, Hermann Buchler, Reinhold Heidecke, Friedrich Vieweg, Johann Heinrich Meyer, Richard Müller-Uri, Harald Bruhn, Albert Natalis, Max Jüdel, Israhel von Halle, Hans-Joachim Körber, Peter Wilhelm Friedrich von Voigtländer, Arnold Rimpau, Otto Tegetmeyer, Oskar Günther, Kurd von Damm, Hugo Luther, Rautmann, Friedrich Westermann, Heinrich Vieweg, Georg Westermann, Günter Mast, Julius Konegen, Artur Wiswedel, Ernst Amme, Friedrich Seele, Philipp Wilhelm Daubert, Friedrich Carl Wilhelm Lemme, Everhard Westermann, Carl Giesecke, Johann Heinrich Gravenhorst, Max Büssing, Christian Ludewig Theodor Winkelmann, Friedrich Grotrian. Auszug: George Westermann (* 23. Februar 1810 in Leipzig als Georg Westermann, + 7. September 1879 in Wiesbaden) war ein deutscher Verleger und Gründer des noch heute in Braunschweig bestehenden und nach ihm benannten Verlages, der mittlerweile ein Teil der Westermann Druck- und Verlagsgruppe ist. Westermanns Verlagsprogramm war bestimmt von geographischen Entdeckungen und den technisch-wissenschaftlichen Entwicklungen des 19. Jahrhunderts. Persönliche Kontakte zu englischen Autoren wie Charles Dickens machten den Verlag zudem zu einem wichtigen Kulturvermittler. Mit der Spezialisierung auf Wörterbücher, Reiseliteratur und kartografische Titel erhielt das Unternehmen sein Profil. Der 1853 als Schul-Atlas zum Unterricht in der Erdkunde begonnene und ab 1883 als Diercke Weltatlas weitergeführte Schulatlas ist das bis heute erfolgreichste von Westermann initiierte Verlagsprodukt. Im Kulturprogramm des Verlags gehörten Theodor Fontane, Hermann Hesse und Wilhelm Raabe zu den erfolgreichsten Autoren. George Westermann vor 1838 Georg Westermann war der Sohn des Goldschmiedemeisters Heinrich Christoph Carl Westermann (1777-1835) und dessen Frau, der Goldschmiedstochter Josepha Karoline Westermann geborene Schönkopf (1783-1868) in Leipzig. Sein älterer Bruder Anton Westermann (1805-1869) wurde später Professor für Philologie, weitere Geschwister waren Emil (1805-1835), Carl (1807-1809, damit bei Georges Geburt bereits verstorben), Sophie Helene (1812-1866) und Bernhard (1814-1889). Seine Schulausbildung absolvierte Georg am Humanistischen Gymnasium Albertina in Freiberg. 1827 reiste er auf Anraten des Leipziger Verlegers und Freund seines Vaters Wilhelm Ambrosius Barth nach Braunschweig und wurde bei der dort ansässigen Schulbuchhandlung von Friedrich Vieweg als Lehrling eingestellt, kurz nachdem der spätere Verleger Anton Philipp Reclam seine Ausbildung im Hause Vieweg beendet hatte. Vieweg selbst hatte 1786 in Berlin eine Verlagsbuchhandlung gegründet und war 1799 nach Braunschwei
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

21,50 CHF