info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unterrichtsentwurf zum Thema Betriebsrat. Der Betriebsrat ¿ Welche Konflikte und welche Konfliktparteien gibt es bei der Einführung eines Betriebsrates?

Unterrichtsentwurf zum Thema Betriebsrat. Der Betriebsrat ¿ Welche Konflikte und welche Konfliktparteien gibt es bei der Einführung eines Betriebsrates?

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Politik - Didaktik, politische Bildung, Note: 1, 7, Universität Lüneburg, Veranstaltung: Praxisseminar, Sprache: Deutsch, Abstract: Während des Masterstudiengangs Wirtschaftspädagogik an der Leuphana Universität findet innerhalb der Semesterferien ein zweites Schulpraktikum für die Studierenden statt. Das Praktikum absolvierte ich an der Berufsbildenden Schulen Winsen/Luhe. Im Rahmen des Seminars "Gestaltung von Unterricht und Lernumgebungen" erhielt ich einen ersten Einblick in die Gestaltung von Politikunterricht anhand von politischen Lernwegen. Der folgende Unterrichtsentwurf ist im Sommersemester 2013/2014 innerhalb des Seminars erstellt worden und wurde am 08.10.2014 im Politikunterricht einer Ausbildungsklasse im Einzelhandel durchgeführt. Es handelt sich hierbei um einen Unterrichtsentwurf zum Thema: "Betriebsrat - Ist dieser sinnvoll oder nicht?" Der folgende Unterricht ist auf fünfundvierzig Minuten ausgelegt und gehört zu dem Lernfeld: "Interessen in Schule und Betrieb wahrnehmen". Das ausgewählte Lernfeld ist aus den Rahmenrichtlinien für das Fach Politik in der Berufsschule entnommen (Niedersachsen). Der Unterrichtsentwurf ist für Auszubildende des Berufes Einzelhandelskaufleute im 1. Ausbildungsjahr entwickelt worden. Der folgende Unterrichtsentwurf besteht aus der Makroplanung, der Mikroplanung, dem Bedingungsfeld und der Reflexion der Unterrichtseinheit. Materialien und Erwartungshorizonte sind beigefügt.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF