info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unterrichtsentwurf zum Üben freien Erzählens unter Einhaltung von Erzählregeln

Unterrichtsentwurf zum Üben freien Erzählens unter Einhaltung von Erzählregeln

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Deutsch - Grammatik, Stil, Arbeitstechnik, Note: 1, 3, , Sprache: Deutsch, Abstract: 1. Einordnung der Stunde in die Unterrichtsreihe 1. Sequenz: Einführungsstunde in das Thema Lügengeschichten . Die Kinder aktivieren ihr Vorwissen, indem sie Antworten auf die Frage "Woher kommen Geschichten" sammeln. . Wir lernen den Lügenbaron von Münchhausen kennen. 2. Sequenz: Wir lernen Reihum-Geschichten kennen . Die Kinder sammeln durch Reihum-Geschichten erste bewusste Erfahrungen mit dem Erzählen von Geschichten, indem sie in Gruppenarbeit eigene Reihum-Geschichten erzählen und dabei an das Erzählte des Vorredners anknüpfen und somit die Geschichte weiter erzählen. . Gruppenarbeit: Was macht gutes Erzählen und gutes Zuhören aus? 3. Sequenz: Wir lernen die Form von Lügengeschichten kennen und überlegen uns eigene Lügen . Die Kinder sollen sich zur Einstimmung auf das Thema eigene Lügen überlegen, diese schriftlich notieren und vortragen. . Die eigenen Lügen dienen für die Weiterarbeit als Ideenschatz für eigene Lügengeschichten. 4. Sequenz: Wir lernen eine Geschichte vom Lügenbaron kennen und lernen die Erzählung mithilfe von Stichwortkärtchen und des "roten Fadens" zu strukturieren . Festhalten der am Vortag erarbeiteten Erzähl- und Zuhörregeln . Die Kinder hören die Geschichte "Mein Ritt auf der Kanonenkugel", arbeiten Schlüsselbegriffe heraus, halten diese auf Stichwortkärtchen fest und strukturieren sie mithilfe des "roten Fadens". 5. Sequenz: Wir lernen die Geschichte "Mein Ritt auf der Kanonenkugel" mithilfe der Stichwortkärtchen und des "roten Fadens" nachzuerzählen . Die Kinder üben unter Einbeziehung der Erzähl- und Zuhörregeln das strukturierte Nacherzählen der Geschichte und erhalten erste Rückmeldungen zu ihrer Geschichte. 6. Sequenz: Wir erfinden und erzählen eigene Lügengeschichten 7. Sequenz: Wir erzählen weitere Geschichten in unserer Erzählrund
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

22,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben