info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unterrichtsstunde: Miteinander Turnen gemeinsam gestalten - Gestaltung einer Mini-Turnkür

Unterrichtsstunde: Miteinander Turnen gemeinsam gestalten - Gestaltung einer Mini-Turnkür

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Sport - Sportpädagogik, Didaktik, Note: 1, 0, Studienseminar für Gymnasien in Frankfurt am Main, Sprache: Deutsch, Abstract: In der aktuellen fachdidaktischen Diskussion, die sich in der neuen, bewegungsfeldorientierten Lehrplangeneration spiegelt (vgl. Prohl & Krick, 2006), wird mit dem Erziehenden Sportunterricht zunehmend die pädagogische Bedeutung des Schulsports in den Blickpunkt gerückt. Der über greifende Auftrag der Schule qualifizieren und erziehen konkretisiert sich für den Schulsport in dem Doppelauftrag einer Erziehung zum und durch den Sport. Der Zuwachs an Bewegungs kompetenz als Teil der Sachkompetenz sollte dabei in den Rahmen der Förderung allgemein bildender Kompetenzen, wie der Kooperations und Teamfähigkeit als zentrale soziale Kompetenzen, eingebunden sein (vgl. Prohl, 2004). Ein sich am Außenkriterium Lehrplan orientierender , , guter Sportunterricht" hat demzufolge beide Seiten des auch im hessischen Sportlehrplan formulierten (vgl. HKM, 2005, S. 4) Doppelauftrages zu verfolgen, zielt also neben der Förderung der Sachkompetenz auch auf die Erweiterung sozialer und personaler Kompetenzen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF