info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unterrichtsstunde: Preisbildung im Angebotsoligopol

Unterrichtsstunde: Preisbildung im Angebotsoligopol

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2008 im Fachbereich BWL - Didaktik, Wirtschaftspädagogik, Note: 1, Landesinstitut für Lehrerbildung und Schulentwicklung Hamburg, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Rahmenlehrplan für das Fach BuG enthält das Lernfeld 13 "Wirtschaftliche Einflüsse auf den Versicherungsmarkt analysieren und beurteilen". Im Rahmen dieses Lernfelds analysieren die Schüler wirtschaftliche Entwicklungen und beurteilen deren Auswirkungen auf die Versicherungsbrache, das Unternehmen und die eigene Person. Im Teil "Markt und Preis" lernen sie die Einflussfaktoren für die Preisbildung im Rahmen von unterschiedlichen Marktformen kennen. Abgesehen vom Rahmenlehrplan ist das Thema Preisbildung für die Schüler in ihrem späteren Berufsleben von großer Relevanz. Im Zuge der einfacheren Vergleichbarkeit der Versicherungsprämien im Internet wird dieses Thema als Entscheidungskriterium vieler Kunden immer wichtiger, so dass die Schüler diesen Prozess im Rahmen eines Planspiels einmal selbst erfahren sollten. Hierbei lernen die Schüler die ökonomische Sichtweise des Versicherungsunternehmens (Gewinnmaximierung) und der Kunden (Nutzenmaximierung) kennen, die beide eine große Bedeutung für ihr späteres Be-rufsleben und ihre Rolle als Verbraucher haben.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

26,50 CHF