info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Unterscheidung von Rücklagen und Rückstellungen

Unterscheidung von Rücklagen und Rückstellungen

Angebote / Angebote:

Essay aus dem Jahr 2020 im Fachbereich BWL - Rechnungswesen, Bilanzierung, Steuern, Note: 3, 0, FOM Essen, Hochschule für Oekonomie & Management gemeinnützige GmbH, Hochschulleitung Essen früher Fachhochschule, Sprache: Deutsch, Abstract: Eine wichtige Unterscheidung für das Rechnungswesen ist der Unterschied zwischen Rückstellungen und Rücklagen. Im folgenden Essay werden zunächst die Eigenschaften beider Begrifflichkeiten erläutert und die Unterschiede im weiteren Verlauf detailliert gewichtet. Abschließend wird auf die Anwendung von Rücklagen und Rückstellungen eingegangen. Zunächst einmal werden beide Begriffe als Zurücklegen des Geldes für einen späteren Zeitpunkt definiert. Beide, Rückstellungen sowie Rücklagen, stehen auf der Passiva-Seite der Bilanz. Jedoch werden sie unterschiedlich definiert, was im Folgenden erläutert wird.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

14,50 CHF

Artikel, die Sie kürzlich angesehen haben