info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Veränderungen des Zeitbegriffs zwischen Mittelalter und Renaissance. ¿Die Besteigung des Mont Ventoux¿ von Francesco Petrarca

Veränderungen des Zeitbegriffs zwischen Mittelalter und Renaissance. ¿Die Besteigung des Mont Ventoux¿ von Francesco Petrarca

Angebote / Angebote:

Studienarbeit aus dem Jahr 2001 im Fachbereich Germanistik - Neuere Deutsche Literatur, Note: 3, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main (Germanistik), Veranstaltung: Zur Ästhetik des Augenblicks, Sprache: Deutsch, Abstract: In der vorliegenden Arbeit wird versucht, sich der Zeitauffassung im Mittelalter im Gegensatz zur Renaissance zu nähern. Welchen Stellenwert hatte die Zeit in welcher Epoche, was waren die geschichtlichen Gründe hierfür und wie wurde das Thema künstlerisch verarbeitet? Dies sind die zentralen Fragen, denen nachgegangen werden soll. Francesco Petrarcas "Die Besteigung des Mont Ventoux" gilt als epochenübergreifender Text. Ob er auch inhaltlich und / oder formal exemplarisch für den Bedeutungswandel und die Stellenwertverschiebung des Zeitbegriffes in der Übergangsszeit vom Mittelalter zur Renaissance gelten kann, wird zu erörtern sein.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF