info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Verhaltensauffälligkeiten bei gehörlosen Kindern und Jugendlichen. Grundlegende Begriffe

Verhaltensauffälligkeiten bei gehörlosen Kindern und Jugendlichen. Grundlegende Begriffe

Angebote / Angebote:

Akademische Arbeit aus dem Jahr 2008 im Fachbereich Pädagogik - Heilpädagogik, Sonderpädagogik, Note: 1, 0, , Sprache: Deutsch, Abstract: Die Population der Hörgeschädigten ist keineswegs eine homogene, sondern unterscheidet sich in einer Vielzahl an Merkmalen. Das zeigt sich allein schon durch die vielfältigen Arten und Formen der Hörschäden und durch die daraus möglichen Varianten der Einteilung oder Klassifikation. Auch die Ursachen und vor Allem die Folgen können sich sehr stark voneinander unterscheiden. Diese Arbeit zeigt, wie wichtig eine angemessene Förderung ist. Aus dem Inhalt: -Verhaltensauffälligkeiten, - Gehörlosigkeit: Einteilungen, Häufigkeit, Ursachen, - Förderungsmöglichkeiten
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

37,90 CHF