info@buecher-doppler.ch
056 222 53 47
Warenkorb
Ihr Warenkorb ist leer.
Gesamt
0,00 CHF
  • Start
  • Verschleierte Kritik in der Fabel. James Thurber: Die Kaninchen, die an allem schuld waren

Verschleierte Kritik in der Fabel. James Thurber: Die Kaninchen, die an allem schuld waren

Angebote / Angebote:

Unterrichtsentwurf aus dem Jahr 2014 im Fachbereich Germanistik - Didaktik, Note: 2, 0, Staatliches Studienseminar für das Lehramt an Gymnasien, Kaiserslautern, Veranstaltung: Entwurf zur zweiten Prüfungslehrprobe im Fach Deutsch, Sprache: Deutsch, Anmerkungen: Entwurf zur zweiten Prüfungslehrprobe im Fach Deutsch, Abstract: Die Lerngruppe der Klasse 6b besteht aus insgesamt zweiundzwanzig Schülerinnen und Schüler, von denen zwölf weiblich und zehn männlich sind. Ich begleite diese Klasse seit Dezember. In meiner Hospitationszeit wurde vordergründig die Reihe zu dem Jugendbuch "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" behandelt, ehe ich die Klasse mit einer Reihe zur Groß- und Kleinschreibung übernahm. Seit diesem Zeitpunkt unterrichte ich die Klasse angeleitet mit vier Wochenstunden und werde sie zukünftig (nach den Osterferien) auch als Klassenleiter übernehmen. Die 6b wurde in der vergangenen Zeit als "Problemklasse" tituliert, da es häufig zu Störungen während des Unterrichts kam. Außerdem gab es vereinzelt Mobbingattacken, bei denen auch antisemitistische Aussagen getätigt wurden. Um dieser Problematik entgegenzuwirken, wurden viele Gespräche mit Schülern und Eltern geführt und treffende Themen im Unterricht behandelt. [...] Groblernziel: Die Schülerinnen und Schüler erkennen Thurbers verschleierte Kritik am Herrschaftssystem des Dritten Reiches, indem sie das Verhältnis von Wölfen und Kaninchen vom Bildbereich in den Sachbereich übertragen.
Folgt in ca. 10 Arbeitstagen

Preis

24,90 CHF